Elisabeth Feyerabend-Weber
68 Jahre auf dieser Erde
in langjähriger Partnerschaft
mit einer tollen Tochter und Schwiegersohn sowie meinem ersten Enkeli gesegnet
und von einer süssen Katze umschmeichelt



Ein reifes Leben
so würde ich meinen heutigen "Stand" bezeichnen.


Ein Leben, welches für ein Kind mit viel Ungereimtheiten begann, vielen krassen Einschnitten und Veränderungen und doch war da immer dieses eine gewisse Etwas, das mich begleitet hat.
Ich wusste, da war mehr. Aber was?

Dank meinem grossen Bruder lernte ich die Astronomie und das Universum kennen. Er gab mir Bücher über Mystiker, Seherinnen und von Schriftstellern zu lesen, die über Themen schrieben, welche mich zu tiefst fesselten.Während meiner Ausbildung in einem medizinischen Fach durfte ich endlich durch die Physik erfahren, dass es da mehr gibt, uns eine Welt umgibt die voller Energie ist, eine Energie, die niemals "stirbt". Das war der Beginn einer grossen spirituellen Reise. Endlich durfte mein inneres Fenster aufgehen. Immer wieder vertiefte ich mich in die Physik und erwarb mir so mehr Wissen über die
grossen Zusammenhänge unseres Lebens und dies erlaubte mir die Übertragung dieses Wissens in die Spiritualität.
Ein langjähriges Studium der Lehren der grossen Mystiker aus Indien, dem Orient und vieler mehr; intensives Studium der Bibel und vor allem auch die Lehre Jesus, ebenso die Lehre Buddhas und der verschiedenen Glaubensrichtungen und praktische Anwendungsmethoden der Selbsterkennung.  

Nebst der medizinischen Aus- und stetiger Weiterbildung absolvierte ich die Ausbildung:
-  zum psychologischen Berater
-  Heilende Hände
-  Farb-, Klang- und Duft-Therapie nach Dr. Gümbel
-  Medizinische Räucherung für Körper und Geist

Nicht verzichten möchte ich auf die grosse Erfahrung in Sachen Geschäftsgründungen, die ich mir aneignen durfte, dadurch, dass ich selbst Firmen gegründet, aufgebaut und auch wieder verkauft habe.

Sollte Ihnen doch noch eine detaillierte Ausbildungsabfolge von mir wichtig erscheinen, dann kontaktieren Sie mich. Ich lasse sie Ihnen gerne zukommen
​​​​​​​

Definition von Spiritualität


Der Psychologe Rudolf Sponsel definiert Spiritualität als mehr oder minder bewusste Beschäftigung mit Sinn- und Wertfragen des Daseins, der Welt und der Menschen und besonders der eigenen Existenz und seiner Selbstverwirklichung im Leben.
So umfasst Spiritualität auch eine besondere, nicht notwendig im konfessionellen Sinne verstandene religiöse Lebenseinstellung eines Menschen, die sich auf das transzendente oder immanente göttliche Sein konzentriert bzw. auf das Prinzip der transzendenten, nicht-personalen letzten Wahrheit oder höchsten Wirklichkeit.

Die Bedeutungsinhalte der Spiritualität sind nach Untersuchungen von von Arndt Büssing u.a. (2006) vom weltanschaulichen Kontext abhängig, beziehen sich aber immer auf eine immaterielle, nicht sinnlich fassbare Wirklichkeit (Gott, Wesenheiten, etc.), die dennoch erfahr- oder erahnbar ist (Erwachen, Einsicht, Erkennen) und die der Lebensgestaltung eine Orientierung gibt. Zu unterscheiden sind hier eine suchende Haltung und eine glaubend annehmende bzw. eine wissend erkennende Haltung.

Als Ausdrucksformen der Spiritualität konnten mit Hilfe von Fragebogenkonstrukten mindestens sieben Faktoren differenziert werden:
  1. Gebet, Gottvertrauen und Geborgenheit
  2. Erkenntnis, Weisheit und Einsicht
  3. Transzendenz-Überzeugung
  4. Mitgefühl, Grosszügigkeit und Toleranz
  5. Bewusster Umgang mit anderen, sich selbst und der Umwelt
  6. Ehrfurcht und Dankbarkeit
  7. Gleichmut und Meditation
(entnommen aus Wikipedia)

Ich habe mir erlaubt, diesen Text so eins zu eins zu übernehmen, weil die Erklärung gut und verständlich ist. Warum soll ich etwas neues erfinden, was schon da ist!
​​​​​​​